Wenn man mit einem PC oder Mac arbeiten, können wir vielleicht wichtige Dokumente, E-Mails, Bilder usw. auf dem Computer speichern. Es passiert oft, dass man Dateien aus dem Computer wegen falscher Bedienung löscht. Hiermit ist eine Datenrettungssoftware benötigt.
Haben Sie keine Ahnung von einer Datenrettungssoftware? In diesem Artikel finden Sie einen ausführlichen Datenrettungssoftware-Test, der auf realen Tests basiert und 7 Freeware und Shareware enthält. Sie können sich nach dem Ergebnis für eine geeignete Software entscheiden.
Aiseesoft Data Recovery ist ein professionelles und zuverlässiges Datenrettungsprogramm unter Windows und Mac. Egal ob Ihr Computer plötzlich abgestürzt oder Sie Ihre Dateien aus Versehen gelöscht haben, können Sie mithilfe des Programms verlorene Dateien einfach zurückholen. Unten informieren Sie sich über die Haupteigenschaften davon:
1. Einfache Wiederherstellung von Festplatten, Papierkörben und verlorenen Partitionen.
2. Unterstützung bei der Vorschau von wiederherstellenden Daten.
3. Unterstützt 2 Scanmodi inkl. Schnell-Scan und Tief-Scan.
4. Reparatur und Wiederherstellung von Bildern mit KI-Funktionen.
5. Unterstützt die effiziente Suche nach verlorenen Daten durch Filter.
Es gibt Funktionseinschränkungen bei der Testversion, bei der KI-Repair können Sie nur 4 Bilder reparieren.
Im Vergleich zu obigen Data Recovery Software ist Recuva preisgünstiger. Recuva verfügt über Free- und Professional-Version. Die Free-Version ermöglicht Ihnen, defekte, verlorene oder gelöschte Dateien aus interner/externer Festplatte, Speicherkarte zu retten. Außerdem bietet die Software Ihnen eine portable Version an und Sie brauchen keine weitere Installation. Allerdings läuft Recuva nur unter Windows. Wenn Sie Recuva für Mac wollen, können Sie die oben 2 Anwendungen auf Mac downloaden und nutzen.
1. Sehr einfache Benutzeroberfläche und einfach zu bedienen.
2. Unterstützt das schnelle Scannen verlorener Daten nach Datentyp.
3. Unterstützt unbegrenzte Wiederherstellung.
1. Nicht alle verlorenen Daten können in der Vorschau angezeigt werden.
2. Nicht mit Mac kompatibel.
Disk Drill ist ein anderes beliebtes Datenrettungsprogramm, das sowohl unter Windows als auch unter Mac läuft. Mit dem kann man komplette Festplatte, formatierte Festplatte, defekte Festplatte usw. scannen und gelöschte Dateien aus mehr als 300 Typen wie Fotos, Videos, Dokumente usw. wiederherstellen. Anhand realer Erfahrungen haben wir die Vor- und Nachteile zusammengestellt:
1. Unterstützung bei der Vorschau von wiederherstellenden Daten.
2. Unterstützt mehrere Dateitypen und -formate.
3. Übersichtliche und einsteigerfreundliche Benutzeroberfläche.
Die Testversion kann nur 500 MB Daten wiederherstellen
TestDisk ist eine kostenlose Datenrettungssoftware, die die gelöschten und verlorenen Daten auf Windows und Mac wiederherstellen kann. Dieses Datenwiederherstellungstool ist total kostenfrei und kann verlorene Partitionen wiederherstellen und Daten von den verschiedenen Dateisystemen wie FAT, NTFS, ext2 wiederherstellen. Obwohl dieses Programm sehr effizient bei der Datenwiederherstellung ist, ist es komplizierter zu bedienen und daher nur für Personen geeignet, die über Kenntnisse in der Datenwiederherstellung verfügen.
1. Fat-, NTFS- und ext2-Dateisystem unterstützen.
2. Keine Einschränkungen bei der Datenwiederherstellung.
1. Ohne Deutsch-Unterstützung.
2. Zu kompliziert für Anfänger.
EaseUs Data Recovery Software ist auch eine leistungsstarke und bekannte Software unter Windows und Mac. Ähnlich wie Aiseesoft Data Recovery bietet diese Software den Nutzern anwendungfreundliche Erfahrung. Wenn Sie die Free-Version downloaden, können Sie maximal von 2GB Dateien retten. Und Sie können keinen technischen Support erhalten. In der Pro-Version können Sie gelöschte Dateien aus interner oder externer Festplatte, USB-Stick, Partition usw. schnell und sicher wiederherstellen. Wegen des hohen Preis und Softwarestörungen suchen viele Nutzer trotzdem nach der EaseUs Data Recovery Alternative.
1. Beschädigte Bilder, Videos, Dokumente reparieren.
2. Daten von NAS-Servern wiederherstellen.
3. Nicht gespeicherte PC-Daten wiederherstellen.
1. Nur die Pro-Version kann die verlorenen Dateien vollständig anzeigen.
2. Der Preis von der Pro-Version ist vergleichsweise hoch.
Von dem Namen FreeUndelete können Sie erfahren, dass es eine Datenrettung Freeware. Diese Software ist mit Windows 10/8/7/Vista/XP kompatibel. Wenn Sie einen Windows Computer haben, können Sie diese Software installieren. Hinsichtlich der Datenrettung-Funktion stellen sie Dateien aus zahlreichen Speichergeräten. Die intuitive Benutzeroberfläche macht es einfach, gewünschte Dateien zu suchen.
1. Datei aus verschiedenen Dateisystemen wiederherstellen.
2. Unterstützt fast alle Dateiformate.
3. Kompatibel mit Windows, Mac und Linux.
1. Keine Wiederherstellung des Dateisystems.
2. Komplexer zu verwenden und erfordert technische Kenntnisse.
Von dem Namen FreeUndelete können Sie erfahren, dass es ein kostenloses Datenrettungsprogramm. Diese Software ist mit Windows 10/8/7/Vista/XP kompatibel. Wenn Sie einen Windows Computer haben, können Sie diese Software installieren. Hinsichtlich der Datenrettung-Funktion stellen sie Dateien aus zahlreichen Speichergeräten. Die intuitive Benutzeroberfläche macht es einfach, gewünschte Dateien zu suchen.
1. NTFS- und FAT-Unterstützung.
2. Benutzerfreundliche Oberfläche und weniger Speicherbedarf.
1. Keine Unterstützung von Tiefen-Scan, geringere Erfolgsrate bei der Datenwiederherstellung.
2. Keine Online-Website und kein Kunden-Support.
Datenrettungssoftware | Betriebssystemen | Speichergeräte | Datentypen | Eigenschaften | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Aiseesoft Data Recovery |
Windows, macOS | Festplatte, Speicherkarte, Flash-Laufwerk, Kamera | Bilder, Audio, Video, Dokumente, E-Mail, ZIP, RAR, SIT | Quick Scann und Deep Scann unterstützen, gelöschte Daten nach Filtern suchen, gelöschte Partition wiederherstellen | Monatsabo: 24,95 €, Lebenslange Lizenz: 51,96 €, Lebenslange Lizenz (3 PC): 89,00 € |
EaseUs Data Recovery Wizard Pro |
Windows, macOS | Festplatte, SD-Karte, Kamera,HDD, SSD, SSHD | Dokumente, Bilder, Audio, Video, E-Mail | RAW-Unterstützung, Videos und Bilder reparieren | Monatsabo: 66,69 €, Jahresabo: 96,69 €, Lebenslange Lizenz: 146,69 € |
Recuva |
Windows | Speicherkarte, USB-Stick, externe Festplatte, Solid State Drive | Fotos, Music, Dokuments, Videos, komprimierte Dateien, E-Mails | Beschädigte Festplatte wiederherstellen, Daten sicher löschen | 24,95 € für Professional-Version |
Disk Drill |
Windows, macOS | Festplatte, Speicherkarte, Flash-Laufwerk, Kamera, USB-Stick | Fotos, Videos, Audio, Dokumente, Archive, Setups | FAT- und NTFS-Dateisystem unterstützen, Android- und iOS-Daten wiederherstellen,gelöschte Partition wiederherstellen | Ab 90 € für die Pro-Version |
TestDisk |
Windows, Mac OS X, Linux | Festplatte, Speicherkarte, Flash-Laufwerk, Kamera, USB-Stick,SmartMedia, Microdrives, CD, DVD | Fotos, Videos, Audio, Dokumente, Archive | nicht bootfähige Festplatten bootfähig machen; FAT-, NTFS- und ext2-Dateisystem;Dateizuordnungstabelle reparieren | Abhängig von Dateigröße und Verbindung |
PhotoRec |
Windows, Mac OS X, Linux | Festplatte, Speicherkarte, Flash-Laufwerk, Kamera, USB-Stick,SmartMedia, Microdrives, CD, DVD | Fotos, Videos, Audio, Dokumente, Archive | FAT, NTFS, exFAT, ext2-Dateisystem und HFS+ unterstützen; gelöschte Partition wiederherstellen | kostenfrei |
FreeUndelete |
Windows | Festplatte, Speicherkarte, USB-Stick | Dokumente, Bilder, Audio, Video, E-Mail | Sehr einfach zu bedienen, NTFS- und FAT-Unterstützung | kostenfrei |
Fazit
Oben haben wir Ihnen die beste Software zur Datenrettung vorgestellt. Sie können die Software wie Aiseesoft Data Recovery, EaseUs Data Recovery nutzen. Die beiden Software laufen unter Windows und Mac, mit denen Sie gelöschte Dateien wiederherstellen können. Wenn Sie bessere Datenrettungssoftware kennen, können Sie uns Kommentare schreiben.