
iTunes und iCloud von Apple bieten Ihnen leistungsstarke Backup-Funktionen, um Daten auf Ihrem iPhone/iPad/iPod zu sichern. Falls Ihr iOS-Gerät beschädigt oder abgestürzt ist, werden die Daten auf Ihrem iPhone oft verloren gehen. Aber Sie können iTunes oder iCloud als Ihre letzte Hoffnung sehen. Jedes Mal wenn Sie Ihre iPhone Daten über iTunes auf dem Mac sichern, wird iTunes ein Backup auf Ihrer lokalen Festplatte erstellen. Wenn Sie iCloud-Backup auf Ihrem iPhone aktiviert haben, werden Ihre Daten auch in iCloud gesichert.
Wissen Sie, wo der iTunes Backup Speicherort auf dem Mac ist? Öffnen Sie den Pfad „~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/“. Klicken Sie doppelt auf die Dateien in dem Backup, leider können sie nicht geöffnet werden. Obwohl Sie die Backup-Datei auf dem Mac finden können, sind Sie nicht in der Lage, die Inhalte des iPhone-Backups direkt zu lesen und zu verwenden. Gibt es eine Methode, Daten aus dem iPhone-Backup auszulesen?
Die Antwort ist ja. Sie benötigen einen Mac iPhone Backup Extractor, um Daten aus iPhone Backup auf dem Mac zu extrahieren. Diese Software kann Daten nicht nur aus iTunes-Backup sondern auch aus iCloud-Backup auslesen. Befolgen Sie die Schritte unten, und erfahren Sie, wie man iPhone Backup auf dem Mac entpacken und extrahieren kann.
Zuerst laden Sie die Software kostenlos herunter, und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.
Daten aus iPhone Backup (in iTunes) auf Mac extrahieren
Schritt 1: Mac iPhone Backup Extractor starten
Starten Sie die Software, und wählen Sie „Aus iTunes-Backup wiederherstellen“ in der linken Liste. Dann finden Sie alle iTunes-Backups auf Ihrem Mac.

Schritt 2: iPhone Backup entpacken
Wählen Sie ein Backup, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen starten“. In wenigen Sekunden werden alle Daten in dem iPhone Backup gescannt. Nach dem Scan listet die Software alle gefundenen Dateien unter verschiedenen Kategorien auf.

Schritt 3: Daten aus dem iPhone Backup auslesen
Wenn Sie alle Dateien wiederherstellen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. Wenn Sie nur bestimmte Dateien aus dem iPhone-Backup brauchen, wählen Sie dann die gewünschten Dateien eine nach der anderen, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Dann wird die Software die gewählten Dateien aus dem iPhone-Backup extrahieren.

iPhone-Backup vom iCloud auf Mac auslesen
Der Mac iPhone Backup Extractor kann auch iPhone-Backup in iCloud auf dem Mac entpacken und auslesen.
Schritt 1: Sich bei iCloud anmelden
Klicken Sie auf „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“, und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an.

Schritt 2: iPhone-Backup aus iCloud herunterladen
Wählen Sie ein iPhone-Backup in iCloud, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“. Dann wählen Sie die gewünschten Dateitypen zum Download, und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 3: Daten aus iPhone-Backup extrahieren
Nach dem Download wird der Mac iPhone Backup Extractor das iPhone-Backup automatisch scannen. Wählen Sie die gewünschten Dateien, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die Dateien aus dem iPhone-Backup zu extrahieren.

Jetzt können Sie mithilfe des Mac iPhone Backup Extractor auf alle Daten in dem iPhone Backup zugreifen. Wenn Sie die wiederhergestellten Dateien auf das iOS-Gerät laden möchten, können Sie den Mac iPhone Transfer nutzen.