Windows schwarzer Bildschirm: mit 5 hilfreichen Lösungen reparieren

Ist das Problem "Windows schwarzer Bildschirm" aufgetreten, während Ihr Computer eingeschaltet war? Dies geschieht oft sehr plötzlich. Oft tritt der schwarze Bildschirm auch nach einem Windows-Update auf. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Möchten Sie die entsprechenden Lösungen kennen, um diese Situation zu vermeiden? Dann sind Sie hier richtig. Im Folgenden stellen wir Ihnen die häufigsten Ursachen und 5 Lösungen vor, um das Problem "Windows schwarzer Bildschirm" zu beheben.

Windows schwarzer Bildschirm beheben

Warum wird mein Windows-Bildschirm schwarz?

Zeigt Ihr Windows 11 PC nach der Anmeldung nur einen schwarzen Bildschirm an? Bevor Sie das Problem "Windows schwarzer Bildschirm" lösen, müssen Sie die Ursache dafür kennen, damit Sie die richtige Methode schnell finden können. Es gibt 3 Arten von schwarzen Bildschirmen, nämlich einen komplett schwarzen Bildschirm nach dem Booten, einen schwarzen Bildschirm mit Mauszeiger und einen schwarzen Bildschirm nach einem Bluescreen. Folgend sind die häufigen 6 Ursachen.

Kabelverbindung: Ein defektes Netzkabel, eine leere Steckdose oder ein entladener Laptop-Akku können direkt zu einem schwarzen Bildschirm auf Ihrem Computer führen.

Monitor-Probleme: Schäden an den internen Schaltkreisen des Monitors sowie eine ungenaue Farbkalibrierung können dazu führen, dass Ihr Windows-Computer einen schwarzen Bildschirm anzeigt.

Vireninfektion: Viren können Systemdateien beschädigen und Treiber infizieren, sodass der Windows-10-PC nicht startet und nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird.

Externe Geräte Störungen: Problematische externe Geräte wie USB-Sticks, externe Festplatten, Drucker, Stereoanlagen usw. können das Starten des Computers stören und den "Windows schwarzer Bildschirm" verursachen.

Veraltete Grafikkartentreiber: Veraltete oder fehlerhafte Treiber für die Grafikkarte können Probleme mit schwarzen Bildschirmen auf Ihrem Computer verursachen und müssen daher aktualisiert werden.

Beschädigte Systemdateien: Beschädigte Systemdateien können dazu führen, dass Ihr Computer nicht mehr richtig hochfährt, was dazu führen, dass Windows 11 PC nach Start nur Mauszeiger auf schwarzem Bildschirm anzeigt.

Lösung 1: Task-Manager neu starten

Die schnellste Methode zur Behebung des Problems "Windows schwarzer Bildschirm" besteht darin, den Graphical Shell-Prozess mit dem Task-Manager neu zu starten und den Desktop manuell neu zu erstellen. Diese Methode ist nicht so kompliziert und kann Ihnen helfen, Probleme mit dem schwarzen Bildschirm zu lösen, die durch beschädigte Systemdateien, Grafikkartentreiberkonflikte und Boot-Konfigurationsfehler verursacht werden.

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination "Strg + Alt + Entf" und wählen Sie "Task-Manager starten" aus.

Task-Manager bei schwarzem Bildschirm öffnen

Schritt 2: Geben Sie "Windows Explorer" in das Suchfeld ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Neu starten" aus.

Task-Manager neu starten

Schritt 3: Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Neuen Task ausführen". Geben Sie "explorer.exe" ein und klicken Sie auf "OK". Auf diese Weise können Sie den schwarzen Bildschirm unter Windows 10/11 beheben.

Neuen Task ausführen

Lösung 2: Windows-Grafiktreiber aktualisieren

Der Grafiktreiber ist ein wichtiger Bestandteil, der die Anzeige des Monitors steuert. Wenn der Treiber veraltet oder beschädigt ist, kann dies zu schwarzen Bildschirmen führen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Grafiktreiber zu überprüfen und zu aktualisieren.

Schritt 1: Drücken Sie "Strg + Alt + Entf", um den Geräte-Manager zu starten. Wenn auf Ihrem Windows-PC ein schwarzer Bildschirm mit Maus angezeigt wird, können Sie "Geräte-Manager" in das Suchfeld eingeben.

Schritt 2: Suchen Sie den Grafiktreiber, der aktualisiert werden soll. Klicken Sie auf diesen Treiber mit der rechten Maustaste und dann auf "Eigenschaften".

Treiber Eigenschaften öffnen

Schritt 3: In dem Pop-up-Fenster wählen Sie "Treiber" aus. Klicken Sie auf "Treiber aktualisieren". Danach wird Ihr PC automatisch neu gestartet. Überprüfen Sie anschließend, ob das Problem "Windows schwarzer Bildschirm" behoben wurde.

Lösung 3: Das letzte Windows Update deinstallieren

Wenn Ihr PC nach Anmeldung schwarzer Bildschirm auftreten, kann das daran liegen, dass das Windows-Update nicht richtig installiert wurde. In diesem Fall müssen Sie das Update im abgesicherten Modus deinstallieren und neu installieren, um das Problem "Windows schwarzer Bildschirm" zu beheben. Mit dieser Methode können Sie auch das Problem Windows Bluescreen beheben.

Schritt 1: Drücken Sie lange auf den Netzschalter, um den Computer neu zu starten. Wiederholen Sie den Vorgang dreimal, um die Problembehandlungsoptionen anzuzeigen.

Windows Problembehandlung auswählen

Schritt 2: Wählen Sie "Erweiterte Optionen" aus. Klicken Sie dann auf "Starteinstellungen".

Windows Erweiterte Optionen

Schritt 3: Klicken Sie im neu geöffneten Fenster auf "Neu starten". Führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm aus und drücken Sie die Taste F4, um den abgesicherten Modus zu aktivieren.

Windows Abgesicherte Modus aktivieren

Schritt 4: Öffnen Sie "Einstellungen". Klicken Sie auf "Windows Update" auf der linken Seite. Wählen Sie "Updateverlauf" aus. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Updates deinstallieren". Suchen Sie nach dem letzten Update und klicken Sie auf "Deinstallieren".

Windows Update deinstallieren

Lösung 4: Systemdateien mit Eingabeaufforderung scannen und reparieren

Beschädigte Systemdateien sind eine häufige Ursache für das Problem des "Windows-schwarzen Bildschirms". Beschädigte Systemdateien, die beispielsweise durch Systemabstürze, Malware oder Viren verursacht wurden, können mit der Eingabeaufforderung (CMD) repariert werden. Wenn nach dem Start von Windows 10 nur der Mauszeiger auf einem schwarzen Bildschirm angezeigt wird, können Sie das Problem mit dieser Methode lösen. Wenn Ihr PC nicht startet, kann diese Methode Ihnen dabei helfen. Der Vorgang ist etwas kompliziert. Um weitere Schäden am Computer zu vermeiden, sollten Sie die Anweisungen genau befolgen.

Schritt 1: Beenden Sie den abgesicherten Modus nicht, wenn sich Ihr Computer bereits darin befindet. Geben Sie die Eingabeaufforderung in das Suchfeld ein. Klicken Sie auf "Als Administrator ausführen".

Schritt 2: Geben Sie den Befehl "sfc /scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Scannow Befehl in CMD eingeben

Schritt 3: Warten Sie eine Weile, bis der Reparaturvorgang vollständig abgeschlossen ist. So können Sie die beschädigten Systemdateien reparieren und den schwarzen Bildschirm unter Windows 11 beheben.

Beschädigte Dateien mit CMD reparieren

6. Lösung 5: Windows schwarzer Bildschirm mit automatischer Reparatur beheben

Wenn Sie die Ursache des schwarzen Bildschirms nicht feststellen können, können Sie das Problem mit der Funktion "Automatische Reparatur" lösen. Diese Funktion behebt automatisch Probleme mit Systemdateien, Treibern und Windows-Updates. Wenn Ihr Windows-11-PC nicht startet und nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, können Sie das Problem mit dieser Methode beheben.

Schritt 1: Aktivieren Sie den abgesicherten Modus auf Ihrem PC, wie in der Lösung 3 beschrieben.

Schritt 2: Öffnen Sie "Einstellungen". Klicken Sie auf "System". Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Wiederherstellung" aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt neu starten" neben "Erweiterter Start".

Windows Erweiterter Start ausführen

Schritt 3: Wählen Sie im neuen Fenster die Option "Problembehandlung" aus. Wählen Sie dann "Erweiterte Optionen" aus. Klicken Sie zum Schluss auf "Automatische Reparatur".

Tipps: Wenn Ihr PC immer auf "Automatische Reparatur wird vorbereitet" hängen bleibt, können Sie hier eine Unterstützung finden.

7. Verlorene Dateien mit Aiseesoft Data Recovery wiederherstellen

Wenn Ihr Windows-11-PC einen schwarzen Bildschirm anzeigt, kann das System keine Daten lesen oder schreiben. Das kann zu Datenverlust führen. In dieser Situation ist es für die Menschen sehr schwierig, die gelöschten Dateien wiederherzustellen. Hier empfehlen wir Ihnen eine effiziente Datenrettungssoftware, Aiseesoft Data Recovery. Diese Software unterstützt vielfältige Formate von Dateien zu scannen und wiederhertsellen. Neben gelöschten Dateien können Sie mit dieser Software auch überschriebene Dateien wiederherstellen.

Schritt 1: Laden Sie Aiseesoft Data Recovery herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem PC. Starten Sie das Programm. Wählen Sie den Modus "Festplatte wiederherstellen" aus.

Software starten

Schritt 2: Markieren Sie die Festplatte, auf der die gelöschten Dateien gespeichert waren. Klicken Sie auf "Scannen".

Schritt 3: Nach dem Tiefenscan können Sie die verlorenen Dateien auf der rechten Seite anhand ihres Dateiformats finden. Wählen Sie die Option "Nur gelöschte Dateien anzeigen", um die Datei schneller zu finden.

Gelöschte Dateien anzeigen

Schritt 4: Markieren Sie alle gewünschten Dateien und klicken Sie unten rechts auf "Wiederherstellen". Wählen Sie im Pop-up-Fenster einen Speicherort aus.

Dateien wiederherstellen

Fazit

In diesem Artikel haben wir Ihnen 5 Lösungen zur Problembehebung "Windows schwarzer Bildschirm" vorgestellt. Mit diesen Methoden können Sie die Fehlerbehebung Schritt für Schritt durchführen und das Problem "schwarzer Bildschirm" unter Windows 11/10 lösen. Falls durch das Problem Datenverluste entstanden sind, können Sie diese mit Aiseesoft Data Recovery wiederherstellen. Laden Sie das Programm kostenlos herunter und probieren Sie es aus.

Nele Schumann

02.07.2025 / Gepostet von zu PC Daten retten

Kommentar Schreiben Sie hier den ersten Kommentar!